====== Ayah ====== Eine **Ayah** (arabisch: آية f., Plural: آيَات (Ayaat)) ist ein festgelegter Abschnitt innerhalb einer Sure (Kapitel), bestehend aus einem oder mehreren Wörtern – vergleichbar mit einem „Vers“ in der Bibel. ===== linguistische Wortbedeutung: ===== Ayah bedeutet unter anderem: Zeichen, Wunder, Lehre, Merkmal, Lektion. ===== Kann man "Ayah" mit "Vers" übersetzen? ===== *Technisch bedeutet Ayah: **Zeichen**. *Der Begriff **"Vers"** stammt eigentlich aus der Lyrik (Poesie), wird aber auch für Bibelverse verwendet. *Im Deutschen hat sich "Vers" als gängige Übersetzung für "Ayah" durchgesetzt – **obwohl es nicht exakt zutrifft**, ist es allgemein akzeptiert. ===== Verszählungen im Quran ===== *Die Einteilung der Ayaat ist **nicht vollständig durch Offenbarung festgelegt**, sondern beruht zum Teil auf Idschtihad (gelehrtes Urteilen). *Unterschiedliche Zählweisen existieren, aber **der Text selbst bleibt identisch** – nur die **Unterteilung variiert**. *Die weit verbreitete Aussage, der Quran habe **6666 Verse**, ist **nicht korrekt**. ==== Unterschiedliche Zählungen: ==== ^ Zählweise ^ Anzahl Ayat ^ Bemerkung ^ ^Kufisch |6236 |Häufigste Zählung (z. B. durch Hafs)| ^Erste medinensische |6217 |Grundlage für Lesart von Nafi‘ (Nordafrika)| ^Zweite medinensische |6214 / 6210 |Von Abu Dschafar bzw. Schaiba| ^Mekkanisch |6220 |Über Imam Ibn Kathir| ^Basrisch |6204 / 6219 |Heute kaum verwendet| ^Syrisch |6226 |In der Lesart von Ibn Amir|